Forum für Demokratie Hanstedt und Umgebung gegründet

Es sind Geschichten wie die von Erwin von Witzleben, die uns Mut machen und als Vorbild dienen können. Denn selbst in dunklen Zeiten gibt es Menschen, die den Mut zum Widerstand finden – oft an Orten, an denen man es nicht erwartet.

Witzleben spielte eine zentrale Rolle beim Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944, als Claus Schenk Graf von Stauffenberg eine Bombe in Hitlers Hauptquartier, der „Wolfsschanze“, platzierte. Doch bereits lange zuvor hatte sich Witzleben gegen das NS-Regime gewandt und mehrfach Umsturzpläne geschmiedet. Um seine Familie und Freunde zu schützen, nahm er zuletzt sogar bewusst Abstand zu ihnen – ein schweres persönliches Opfer.

Solche Geschichten sollen im Forum für Demokratie Hanstedt und Umgebung erzählt, weitergegeben und lebendig gehalten werden. Sie mahnen uns zur Wachsamkeit – und geben uns Werkzeuge an die Hand, um unsere Demokratie zu schützen und zu stärken.

Die Arbeit des überparteilichen Forums steht auf drei Säulen:

Miteinander gedenken

Miteinander ins Gespräch kommen

Miteinander Freiheit bewahren

Wir laden alle Menschen in der Samtgemeinde Hanstedt und darüber hinaus ein, mitzumachen – für unsere Demokratie und unsere Freiheit

Infos unter: vorstandsteam@gruene-salzhausen-hanstedt.de